Der Warenkorb ist leer
TEIL.CH ist eine Werbeagentur aus Zürich, die dafür Sorge trägt, dass Ihre Marke als erfolgreiches Ganzes viel Wirkung bei Ihren Kund:innen entfalten wird. Das erfahrene Team setzt auf innovative Strategie, Design und Technologie für das Wachstum Ihrer Marke.
teil.chUnsere Leidenschaft sind Texte, die überzeugen. Wir kreieren Inhalte in den Bereichen Journalismus, Content Marketing und PR/Werbung – für Online- wie auch Printmedien.
meinetexter.chWir glauben, dass der menschliche Bewegungsapparat so konstruiert ist, dass er bis ins hohe Alter sportlich aktiv und gesund bleiben kann, und dass Pflegeheime nur in seltenen Fällen notwendig wären. Wir sind überzeugt, dass geläufige Bewegungsbeschwerden – an denen mindestens 1/3 aller Menschen ab 65 regelmäßig leiden, dank gesunder Bewegung im Alltag und Begleitung durch geschulte kybun Joya Therapeuten in den meisten Fällen nachhaltig vermieden werden können.
kybun JoyaWir sind SEESALZ. – Eine kreative Schmiede für Alles, was sich bewegt und begeistert. Unsere Leidenschaft gilt der Kreation von einzigartigen Inhalten, die eure Marke ins richtige Licht rücken.
Film & Bewegtbild: Von packenden Werbeclips bis hin zu emotionalen Kurzfilmen – wir erzählen eure Geschichte in bewegten Bildern.
Fotografie: Ausdrucksstarke Bilder, die nicht nur schön aussehen, sondern Geschichten erzählen.
Social Media: Strategien, Content und Kampagnen, die Reichweite schaffen und eure Community begeistern.
uvm.
Kommen, staunen und geniessen: Wir haben für Gross und Klein ganz viel Spannendes zu bieten.
Der Spielplatz vom Märchenhotel erwacht wieder zum Leben. Nicht nur die Kinder sind wieder draussen auf dem Bagger oder dem Kran zu finden, auch unsere Geissen trainieren wieder fleissig das Laufen über die Golden Geiss Brücke und die Hasen sonnen sich draussen. Pinocchio zaubert wieder täglich viel Sirup aus dem Brunnen, vom Karussel kommt schöne Musik und die Kinderverzauberinnen freuen sich auch sehr mit den Kindern wieder auf dem Piratenschiff zu spielen oder eine Rutschbahnrallye zu veranstalten.
maerchenhotel.chSozialversicherungsanstalt des
Kantons St. Gallen
Brauerstrasse 54
9016 St. Gallen
Tel. 071 282 66 33
www.svasg.ch
Amt für AHV und IV
des Kantons Thurgau
St. Gallerstrasse 13
8501 Frauenfeld
Tel. 052 724 71 71
www.ahv.tg.ch
IV-Stelle des Kantons
Appenzell Ausserrhoden
Kasernenstrasse 4
9100 Herisau AR
Tel. 071 354 51 51
www.ahv-iv-ar.ch
IV-Stelle des Kantons
Appenzell Innerrhoden
Poststrasse 4
9050 Appenzell
Tel. 071 788 18 30
www.ai.ausgleichskasse.ch
IV-Stelle des Kantons
Schaffhausen
Oberstadt 9
8200 Schaffhausen
Tel. 052 632 61 50
www.svash.ch
IV-Stelle des Kantons
Graubünden
Ottostrasse 24
7000 Chur
www.sva.gr.ch
Ostschweizer Kinderspital
Claudiusstrasse 6
9006 St. Gallen
Tel. 071 243 71 11
Fax 071 243 76 99
www.kispisg.ch
Kinderspital Zürich
Steinwiesenstrasse 75
8032 Zürich
Tel. 044 266 71 11
Fax 044 266 71 71
www.kispi.unizh.ch
Kantonsspital Münterlingen
Postfach
8596 Scherzingen
Tel. 071 686 11 11
Fax 071 686 25 64
www.spitaeler-tg.ch
Kantonsspital Frauenfeld
Pfaffenholzstrasse 4
8501 Frauenfeld
Tel. 052 723 77 11
Fax 052 723 72 78
www.spitaeler-tg.ch
Kantonsspital Graubünden
Loëstrasse 170
7000 Chur
www.ksgr.ch
Mütter- und Väterberatung
Altweg 16
8500 Frauenfeld
Tel. 052 721 85 60
www.muetterberatung-tg.ch
Mütter- und Väterberatung
Rosenbergstrasse 82
9000 St. Gallen
Tel. 071 227 11 70
www.ovk.ch
Erziehungs- und Eheberatungsstelle
Zürcherstrsse 208
8500 Frauenfeld
Tel. 071 721 77 48
Kinderschutzzentrum
Eltern-Notruf-Ostschweiz
Falkenstrasse 84
9000 St. Gallen
Elternberatung Churer Rheintal
Reichsgasse 25
7000 Chur
Telefon: 081 255 70 50
Mütter- und Väterberatung Rheintal
Widnauerstrasse 8
9435 Heerbrugg
Tel. 071 727 13 02
www.s-d-m.ch
Elternverein frühgeborener Kinder
Lättenstrasse 7
8172 Niederglatt
Tel. 044 885 11 71
www.alina.ch
Elternverein für das herzkranke Kind
Neuhusstrasse 35c
8630 Rüti
Tel. 055 260 24 52
www.evhk.ch
Elternvereinigung krebskranker Kinder
Rheingasse 29
4058 Basel
Tel. 061 683 51 55
www.kinderkrebsinfo.ch
Die Stiftung Kinderbrücke bezweckt die Unterstützung beeinträchtigter Säuglinge, Kinder und Jugendliche sowie deren Familienumfeld. Insbesondere unterstützt sie finanzielle Zuschüsse an Dritte für familienunterstützende Projekte oder Hilfeleistungen sowie Behandlungs- und Pflegekosten, die von öffentlichen Mitteln und Institutionen nicht abgedeckt werden oder überbrückt Finanzlücken, bis ein Kostenträger ermittelt werden konnte.
kinder-bruecke.chDer Angelman Verein Schweiz informiert, beratet, und unterstützt Eltern und Angehörige von Menschen mit dem Angelman-Syndrom.
angelman.chautismusschweiz ist eine Dachorganisation mit drei sprachregionalen Sektionen. Sie nimmt hauptsächlich Aufgaben der Öffentlichkeitsarbeit wahr.
autismus.chDie Vereinigung Cerebral Schweiz vertritt und koordiniert als Dachorganisation von 20 regionalen Vereinigungen die Anliegen von Menschen mit cerebraler Bewegungsbehinderung und ihrer Angehörigen.
cerebral.chDie ADHS-Organisation elpos Schweiz und ihre Regionalvereine beraten und unterstützen ADHS-betroffene Kinder, Jugendliche und Erwachsene wertneutral in allen Lebensbereichen.
adhs-organisation.chEpi-Suisse ist die gesamtschweizerische Patientenorganisation, die sich für soziale und psychosoziale Anliegen epilepsiebetroffener Kinder und Erwachsenen sowie deren Angehörigen einsetzt.
epi-suisse.chDie Elternvereinigung für das herzkranke Kind steht betroffenen Eltern mit Rat und Tat zur Seite.
evhk.chhelpiS sind persönliche Stofftiere, die durch die Netzhülle am Rücken Infusionen, Bluttransfusionen oder andere Medikamente vor Kinderaugen verdecken.
helpis.chhiki ist ein Elternverein mit dem Ziel, Kinder mit einer Hirnverletzung und deren Familien ideell und materiell zu unterstützen.
hiki.chInsieme Schweiz setzt sich für Integration und Gleichstellung der Menschen mit geistiger Behinderung und für die Anliegen ihrer Angehörigen ein.
insieme.chDer Verein bezweckt Hilfestellung und Hilfe zur Selbsthilfe für Familien mit komplex erkrankten Kindern und jungen Erwachsenen mit speziellen Bedürfnissen.
intensiv-kids.chRund 350'000 Kinder und Jugendliche sind in der Schweiz von einer seltenen Krankheit betroffen. Dies bringt grosse Herausforderungen für die ganze Familie mit sich: Eltern, die am Rande ihrer Kräfte sind, Geschwister die zu kurz kommen, finanzielle Sorgen und soziale Isolation.
Die Kinderkrebshilfe Schweiz setzt sich seit 1987 für betroffene Familien ein und unterstützt finanziell, beratend, informativ und mit vielen Aktivitäten.
kinderkrebshilfe.chPersonen mit Spina bifida und Hydrocephalus sowie betroffene Familien finden seit 1974 bei der SBH Schweiz Beratung, Information, finanzielle Unterstützung und ein attraktives Jahresprogramm
spina-hydro.chDie Stiftung visoparents bietet pädagogische, sonderpädagogische, therapeutische und integrative Dienstleistungen für Kinder im Vorschul- und Schulbereich an.
visoparents.ch