Der Warenkorb ist leer
Durch die tägliche Pflege schwerkranker Kinder erfahren wir immer wieder von ihren Herzenswünschen. Deren Erfüllung lässt die Kinder und ihre Angehörige neue Kraft schöpfen für den Weg, der vor ihnen liegt. Der Schweizerische Kinderspitex Verein macht solche Träume wahr.
Familien mit schwerkranken und behinderten Kindern sind einer sehr hohen Belastung ausgesetzt, was zu existenziellen Krisen führen kann. Das Miteinander von Kind und Eltern wird oft auf eine harte Probe gestellt. In dieser schwierigen Situation entstehen Wünsche und Träume, die oft gar nicht so gross, für die Betroffenen aber sehr wichtig sind. Diese Herzenswünsche versuchen wir Kindern und ihren Familien in der Schweiz zu erfüllen – und ihnen so wieder ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Wir möchten Sie herzlich einladen, Vorschläge für besondere Wünsche von Kindern einzureichen, die gerade eine schwierige Zeit durchmachen12. Ihre Ideen können einem Kind Hoffnung schenken, Mut machen oder einfach nur ein Lächeln auf sein Gesicht zaubern.
Gemeinsam Träume erfüllen
Jeder Wunsch zählt: Ob gross oder klein, jeder Vorschlag kann für ein Kind von unschätzbarem Wert sein. Vielleicht kennen Sie ein Kind, das…
Hoffnung schenken: In herausfordernden Zeiten kann die Aussicht auf die Erfüllung eines Herzenswunsches einem Kind neue Kraft geben. Es lenkt von Sorgen ab und lässt die Augen wieder leuchten.
Wie Sie helfen können
Unser engagiertes Projektteam wird jeden Vorschlag sorgfältig prüfen und mit dem Umfeld des Kindes besprechen, um die Machbarkeit zu evaluieren.
Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, Kindern in schwierigen Situationen Momente der Freude und des Glücks zu schenken. Ihre Unterstützung kann den entscheidenden Unterschied machen und einem Kind neue Hoffnung geben.
Wir freuen uns auf Ihre kreativen und einfühlsamen Vorschläge. Gemeinsam können wir Herzen höher schlagen lassen und Kinderaugen zum Leuchten bringe.
Stellen Sie sich vor, wie ein Kinderlachen die Welt erhellt und ein Funke Hoffnung selbst den dunkelsten Tag erleuchtet. Genau das bewirkt die Erfüllung eines Herzenswunsches - es ist mehr als nur ein Erlebnis, es ist ein Moment reiner Magie, der tief in der Seele eines Kindes Wurzeln schlägt. In Zeiten, in denen der Alltag von Sorgen und Ängsten überschattet wird, kann dieser eine besondere Augenblick wie ein Leuchtturm in stürmischer See wirken. Er schenkt nicht nur Kraft, sondern nährt auch die Zuversicht, dass Wunder möglich sind und Träume wahr werden können.
Jeder Herzenswunsch ist so einzigartig und kostbar wie das Kind, das ihn hegt. Wie bunte Schmetterlinge flattern diese Wünsche zu uns - mal leise und schüchtern, mal laut und voller Überschwang. Sie alle eint nur eines: Sie stammen von jungen Herzen unter 18 Jahren, die das Schicksal vor besondere Herausforderungen gestellt hat. Familien, die trotz all ihrer Liebe und ihres Einsatzes an finanzielle oder organisatorische Grenzen stoßen, wenn es darum geht, diese sehnlichsten Wünsche zu erfüllen.
Hier kommen Sie ins Spiel, liebe Unterstützer. Mit Ihrer Spende werden Sie zum Zauberer, zum Feen-Paten, zum Herzenswunsch-Erfüller. Sie schenken nicht einfach nur Geld - Sie schenken einem Kind und seiner Familie einen Moment der Unbeschwertheit, ein Lächeln, das von innen strahlt, eine Erinnerung, die wie ein warmer Schatz für immer im Herzen bewahrt wird. Jeder Franken, den Sie geben, verwandelt sich in ein Stückchen Glück, das weit über den Moment hinaus wirkt.
Lassen Sie uns gemeinsam Wunder wahr werden lassen und Kinderaugen zum Leuchten bringen. Ihre Grosszügigkeit kann den entscheidenden Unterschied machen - zwischen einem gewöhnlichen Tag und einem, der für immer in Erinnerung bleibt. Von ganzem Herzen danken wir Ihnen für Ihre Unterstützung. Sie sind der Beweis dafür, dass Mitgefühl und Nächstenliebe die Welt ein Stückchen besser machen können, ein Kinderlächeln nach dem anderen.
Für jeden Wunsch sammeln wir gezielt Spenden. Damit wir in dringenden Fällen – zum Beispiel bei einer begrenzten Lebenserwartung – schnell reagieren können, sind wir jedoch laufend auf Ihre Unterstützung angewiesen.
Die Finanzierung von Herzenswünschen durch Spenden ermöglicht es der Kinderspitex, schwerkranken Kindern und ihren Familien in schwierigen Zeiten Kraft und Zuversicht zu schenken.
Ein Traum, der die Ewigkeit berührt
An der Fantasy Basel 2023 wurde ein Herzenswunsch Wirklichkeit – ein Wunsch, der die Grenzen zwischen Leben und Tod überwand.
"Susumu – Der Teufel flüstert der Erde den Tod zu" ist mehr als ein Manga. Es ist das Vermächtnis des 17-jährigen Samuel Frei, dessen Lebensflamme viel zu früh erlosch, dessen Geist jedoch in jeder Seite dieses Werkes weiterlebt.
Die Geschichte hinter den Seiten
Samuels Leben war von Schmerz und Dunkelheit geprägt. Ein spinaler Tumor nahm ihm die unbeschwerte Jugend, doch nicht seine Kreativität und Lebensfreude. In den langen Nächten der Angst fand er Trost in seiner Fantasie und erschuf Susumu, einen Charakter, der wie er selbst gegen die Dämonen des Schicksals kämpft.
Ein Funke Hoffnung in der Dunkelheit
Das Herzenswunsch-Projekt wurde zu einem Lichtblick in Samuels letzten Monaten. Mit der japanischen Künstlerin Kuroki fand sich beinahe eine Seelenverwandte, die Samuels Vision mit Hingabe umsetzte. In einem Wettlauf gegen die Zeit wurde Samuels Traum Wirklichkeit.
Ein Vermächtnis der Hoffnung
Obwohl Samuel die Veröffentlichung seines Werkes nicht mehr erleben konnte, lebt sein Geist in jedem verkauften Exemplar weiter. Sein Manga ist ein Fenster in die Seele eines jungen Menschen, der uns zeigt, dass selbst in den dunkelsten Stunden Licht zu finden ist. Es ist eine Einladung, das Leben zu feiern und Träume niemals aufzugeben.
Die Reise geht weiter
Jedes verkaufte Exemplar von Susumu ehrt Samuels Andenken und schafft zugleich die Möglichkeit, weitere Herzenswünsche zu erfüllen. Aus persönlicher Tragödie entsteht so ein Quell der Hoffnung für andere Kinder, die ähnliche Kämpfe durchleben.
Ein Herzenswunsch wird wahr
An der Fantasy Basel und der PopCon Zürich 2023 feierte Samuels Manga seine Premiere. Besucher konnten in seine Welt eintauchen und seine berührende Geschichte hautnah erleben.
Inzwischen wurde das Taschenbuch auch ins Schweizerische Staatsarchiv und ins Deutsche Staatsarchiv aufgenommen. So bleibt Samuels Nachricht für die Ewigkeit erhalten. Als der Projektleiter Dominic Kolb das Manga nach Shibuya in Tokio mitnahm und somit Susumu nach Hause brachte, schloss sich der Kreis endgültig.
Samuels Geschichte erinnert uns daran, dass wahre Stärke nicht in der Abwesenheit von Angst liegt, sondern im Mut, trotz aller Widrigkeiten zu träumen, zu erschaffen und zu lieben. Sein Manga ist mehr als ein Buch – er ist ein Leuchtfeuer der Menschlichkeit, das uns alle inspiriert, jeden Moment zu schätzen und Spuren in der Welt zu hinterlassen.