Der Warenkorb ist leer
Bei einem Glückstundentag kann ein Kind, das sonst im Spital oder Pflegeheim leben müsste, für einen ganzen Tag nach Hause zurückkehren. Eine Pflegefachperson begleitet die Familie den gesamten Tag und steht für medizinische Notfälle jederzeit bereit.
Ein Glückstundentag kann aber auch für ein zu Hause lebendes Kind stattfinden: Die Pflegefachperson übernimmt die ganztägige Betreuung, sodass die Eltern Zeit für sich selbst oder für gemeinsame Aktivitäten mit den Geschwistern haben – Kinder, die oft zu kurz kommen, aber ebenfalls ungeteilte Aufmerksamkeit verdienen.
Ein Glückstundentag schenkt der Familie neue Energie, ermöglicht gemeinsame Momente oder bietet Abwechslung vom Spitalalltag.